Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • SALE
  • Hunde
    • Alle Hundeprodukte
    • Trocken- und Nassfutter
    • Snacks
    • Zusätze
    • Testboxen
    • Zubehör
  • Hunde
    • Alle Hundeprodukte
    • Trockenfutter
    • Snacks
    • Testboxen
    • Zusätze
    • Zubehör
  • Katzen
    • Alle Katzenprodukte
    • Trockenfutter
    • Snacks
    • Zusätze
    • Testboxen
    • Zubehör
  • Katzen
    • Alle Katzenprodukte
    • Trockenfutter
    • Zusätze
    • Snacks
    • Zubehör
    • Testboxen
  • Allergie?
  • Abo
  • About
    • Unsere Mission
    • Insektenprotein erklärt
    • entoVITAL Nachhaltigkeit
    • Merchandise
  • B2B
    • Fachhändler
    • Züchter
  • Wissen
    • entoVITAL Blog
    • Produktratgeber
  • Support
EUR
/
DE

Country/Region

  • Deutschland EUR €
  • Österreich EUR €
    Keine Ergebnisse gefunden
  • Belgien EUR €
  • Dänemark DKK kr.
  • Deutschland EUR €
  • Finnland EUR €
  • Frankreich EUR €
  • Italien EUR €
  • Kroatien EUR €
  • Luxemburg EUR €
  • Niederlande EUR €
  • Österreich EUR €
  • Polen PLN zł
  • Rumänien RON Lei
  • Schweden SEK kr
  • Schweiz CHF CHF
  • Slowakei EUR €
  • Slowenien EUR €
  • Tschechien CZK Kč
  • Ungarn HUF Ft

Sprache

Sprache

Country/Region

  • Deutschland EUR €
  • Österreich EUR €
    Keine Ergebnisse gefunden
  • Belgien EUR €
  • Dänemark DKK kr.
  • Deutschland EUR €
  • Finnland EUR €
  • Frankreich EUR €
  • Italien EUR €
  • Kroatien EUR €
  • Luxemburg EUR €
  • Niederlande EUR €
  • Österreich EUR €
  • Polen PLN zł
  • Rumänien RON Lei
  • Schweden SEK kr
  • Schweiz CHF CHF
  • Slowakei EUR €
  • Slowenien EUR €
  • Tschechien CZK Kč
  • Ungarn HUF Ft

Sprache

Sprache
Konto
Andere Anmeldeoptionen Anmelden
  • Bestellungen
  • Profil
Konto
Andere Anmeldeoptionen Anmelden
  • Bestellungen
  • Profil
Dein Warenkorb ist leer

Hast du ein Konto? Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.

Weiter einkaufen
  • Startseite
  • SALE
  • Hunde
    • Alle Hundeprodukte
      Trocken- und Nassfutter
      Snacks
      Zusätze
      Testboxen
      Zubehör
  • Hunde
    • Alle Hundeprodukte
      Trockenfutter
      Snacks
      Testboxen
      Zusätze
      Zubehör
  • Katzen
    • Alle Katzenprodukte
      Trockenfutter
      Snacks
      Zusätze
      Testboxen
      Zubehör
  • Katzen
    • Alle Katzenprodukte
      Trockenfutter
      Zusätze
      Snacks
      Zubehör
      Testboxen
  • Allergie?
  • Abo
  • About
    • Unsere Mission
      Insektenprotein erklärt
      entoVITAL Nachhaltigkeit
      Merchandise
  • B2B
    • Fachhändler
      Züchter
  • Wissen
    • entoVITAL Blog
      Produktratgeber
  • Support
  • Access Denied
    IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts
    1. Startseite
    2. Magazin - Aktuelle Themen & News
    3. Insektennahrung und Katzen – Ein Auszug aus der ersten Studie in diesem Zusammenhang

    Insektennahrung und Katzen – Ein Auszug aus der ersten Studie in diesem Zusammenhang

    Insektennahrung und Katzen –  Ein Auszug aus der ersten Studie in diesem Zusammenhang

    Eine Studie von Prof. Dr. Jürgen Zentek und Prof. Dr. Nadine Paßlack zum Thema:Akzeptanz, Verträglichkeit und scheinbare Nährstoffverdaulichkeit von Alleinfuttermittel auf Basis von Hermetia illucens Larvenmehl bei Katzen.

    Inhaltsverzeichnis

    1. Die Studie
    2. Fazit
    3. Querverweis

    Die Studie

    Nicht nur, dass Insektenprotein eine ökonomische und ökologische Überlegung wert sind für die Zukunft bedarf es auch Versuche zu dieser Thematik bei unseren Haustieren. 

    Bei den Katzen wurde der Kot untersucht. Beide Versuchsfutter enthielten Titanoxid als unverdaulicher Marker zur Kalkulation der scheinbaren Nährstoffverdaulichkeit.

    Des Weiteren ist grundsätzlich zu erwähnen, dass die Futterverträglichkeit sowie die Akzeptanz als gut eingestuft wurden. Hier ist zu erwähnen, dass es bei Katzen schwieriger ist, eine allgemeine, sehr gute Akzeptanz zu erlangen. Auch hier spielen scheinbar die Inhaltsstoffe und das eingesetzte Insektenprotein eine Rolle.

    Die Ermittlung der scheinbaren Nährstoffverdaulichkeiten konnte eine hohe scheinbare Rohfettverdaulichkeit (96,0 ± 1,26 % für Futtermittel A und 92,7 ± 1,53 % für Futtermittel B) aufzeigen. Die scheinbare Verdaulichkeit von Rohprotein (77,0 ± 3,48 % und 73,4 ± 3,73 %) sowie der einzelnen Aminosäuren war hingegen eher mäßig.

    Aufgrund der eher mäßigen scheinbaren Rohproteinverdaulichkeit sollten entsprechende Katzenalleinfuttermittel stets einen ausreichenden Sicherheitszuschlag enthalten, um Nährstoffdefizite zu vermeiden.

    Bei den Versuchen wurden Süßkartoffel und Erbsenprotein aufgrund des hochwertigen Aminosäurenmusters gezielt ergänzt.

    Der Trockensubstanzgehalt der Kotproben unterschied sich nicht in Abhängigkeit von dem eingesetzten Alleinfuttermittel.

    Der Rohfettgehalt des eingesetzten Larvenmehles lag zwischen 6-9 %. Die Aufnahme an Laurinsäure hatte insgesamt keine emetische Wirkung ausgeübt. Das Versuchsfutter hatte scheinbar eine deutlich geringere Rohproteinverdaulichkeit aufgewiesen als „übliche“ Rohproteinlieferanten in der Heimtierernährung.

    Angegebene Werte beziehen sich hingegen auf die reinen Proteinlieferanten. Die scheinbare Rohproteinverdaulichkeit von Trockenalleinfuttermitteln auf Basis unterschiedlicher tierischer und pflanzlicher Proteinlieferanten (Geflügelmehl, Griebenmehl, Sojaprotein, Mais- und Reiskleber) lag jedoch beispielsweise in einer eigenen Untersuchung mit Katzen (14) bei durchschnittlich 82,9–88,7 % und somit ebenfalls über den in der vorliegenden Studie ermittelten Werten für die beiden Futterrezepturen auf Basis von Insektenmehl.

    Bei der Betrachtung der scheinbaren Rohprotein- und Aminosäurenverdaulichkeiten ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Untersuchung von Kotproben hier stets nur eine eingeschränkte Aussagekraft besitzt. Hintergrund ist, dass sich im Kot neben einem exogenen Anteil (= unverdautes Futterprotein) auch ein endogener Anteil an Stickstoff befindet (7). Die endogene Sekretion führt folglich zu einem gewissen Fehler bei der Ermittlung der Verdaulichkeit von Futterprotein. Weiterhin ist zu beachten, dass im Dünndarm (= präzäkal) unverdautes Protein von den im Dickdarm ansässigen Bakterien zum Teil verstoffwechselt wird (21). Auch dies führt zu einer gewissen Verfälschung der ermittelten Rohprotein- bzw. Aminosäurenverdaulichkeiten.

    Vor dem Hintergrund der geschilderten Limitierungen ist allerdings bei der Interpretation der scheinbaren Gesamtverdaulichkeit von Rohprotein und Aminosäuren stets eine gewisse Vorsicht geboten.

    Bislang wurde nach Kenntnis der Autoren bei der Katze nicht untersucht, ob diese eine intestinale Chitinaseaktivität zum Abbau dieses Polysaccharids aufweist. Bei Hunden konnte eine geringe Chitinaseaktivität im Kot nachgewiesen werden, welche unabhängig von dem Chitinanteil im Futter vorlag. (6)

    Zukünftige Entwicklungen von technologischen Verfahren könnten an dieser Stelle ansetzen, um den Chitinanteil im Larvenmehl von Hermetia illucens zu reduzieren und somit gegebenenfalls die Verdaulichkeit zu verbessern.

    Im Hinblick auf mögliche Herstellungsprozesse, die einen Einfluss auf die Nährstoffverdaulichkeit von Hermetia illucens haben könnten, ist auch das Alter der Insekten zu nennen. 

    So weisen Larven und Puppen der Schwarzen Soldatenfliege nicht nur eine unterschiedliche Nährstoffzusammensetzung (1, 3), sondern auch eine abweichende In-vitro-Verdaulichkeit auf (3).

    Die eher mäßige scheinbare Proteinverdaulichkeit blieb bei den Katzen nach jeweils 6-wöchiger Fütterung beider Futtermittel auf Basis von Larvenmehl von Hermetia illucens ohne erkennbare klinische Auswirkung.

    Bei den Katzen der vorliegenden Studie wurden keinerlei Probleme in der Kotkonsistenz beobachtet.

    Bei gesunden Hunden hat ein Futter auf Basis von Larvenmehl von Hermetia illucens im Vergleich zu einem Futter auf Basis von Lammmehl zu keiner Beeinflussung immunologischer Parameter geführt (6).

    Fazit

    Die Akzeptanz und Verträglichkeit unterlagen individuellen Variationen, konnten durchschnittlich aber als gut bewertet werden. Die scheinbare Rohproteinverdaulichkeit der beiden Futtermittel war mit < 80 % niedriger als die der üblicherweise in der Katzenernährung eingesetzten Proteinlieferanten.

    Daher sollten bei der Herstellung entsprechender Futtermittel stets ausreichend hohe Proteingehalte vorgesehen werden, um Nährstoffdefizite bei den Tieren zu vermeiden.

    Vor dem Hintergrund der vorliegenden Daten können keine grundsätzlichen Probleme durch den Einsatz von Larvenmehl von Hermetia illucens bei Katzen vermutet werden.

    Querverweis

    1. Barroso FG, de Haro C, Sánchez-Muros M-J, Venegas E, Martínez-Sánchez A, Pérez-Bañón C. The potential of various insect species for use as food for fish. Aquaculture 2014; 422–423: 193–201.

    2. Bessa LW, Pieterse E, Sigge G, Hoffman LC. Insects as human food; from farm to fork. J Sci Food Agric 2017. doi: 10.1002/jsfa.8860. [Epub ahead of print].

    3. Bosch G, Zhang S, Oonincx DG, Hendriks WH. Protein quality of insects as potential ingredients for dog and cat foods. J Nutr Sci 2014; 3: e29.

    6. Heide C. Larvenmehl von Hermetia illucens als Proteinträger im Futter für Hunde. Inaugural-Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2017.

    7. Kamphues J, Wolf P, Eder K, Iben C, Kienzle E, Coenen M, Liesegang A, Männer K, Zebeli Q, Zentek J. Supplemente zur Tierernährung. Hannover: Schaper 2014.

    21. Zentek J. Ernährung des Hundes. Grundlagen – Fütterung – Diätetik. Enke: Stuttgart 2016.

    Zurück zur Übersicht
    Invalid password
    Enter

    Allgemeine Informationen

    Fußzeilenmenü_Sarah
    • Aktionsfeed auf WhatsApp
    • Abonnementrichtlinien
    • Kontaktinformationen
    • Wissen

    Kontakt

    Österreich
    Grazer Straße 9
    8434 Neutillmitsch

    Deutschland
    Karlsplatz 3
    80335 München

    WhatsApp uns
    info@entovital.com

    B2B

    entoVITAL für Fachhändler
    entoVITAL für Züchter

    Versandinformationen

    Versandbedinungen

    Widerrufsrecht

    Stornierungsrichtlinien

    Kostenloser Versand ab € 50

    Zahlungsmethoden
    • American Express
    • Apple Pay
    • EPS
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Versand
    • Kontaktinformationen
    • Impressum
    • Stornierungsrichtlinie
    © 2025 entoVITAL, Powered by Shopify
    Produkte
    • entoVITAL DOG SENSITIV Nassfutter
      entoVITAL DOG SENSITIV Nassfutter entoVITAL DOG SENSITIV Nassfutter

      entoVITAL DOG SENSITIV Nassfutter

      €3,60 EUR Grundpreis €8,78 EUR/kg
    • entoVITAL DOG Starterbox PUPPY
      entoVITAL DOG Starterbox PUPPY entoVITAL DOG Starterbox PUPPY

      entoVITAL DOG Starterbox PUPPY

      €24,90 EUR
    • entoVITAL DOG Testbox PUPPY
      entoVITAL DOG Testbox PUPPY entoVITAL DOG Testbox PUPPY

      entoVITAL DOG Testbox PUPPY

      €8,90 EUR
    • entoVITAL DOG Testbox SENSITIV
      entoVITAL DOG Testbox SENSITIV entoVITAL DOG Testbox SENSITIV

      entoVITAL DOG Testbox SENSITIV

      €8,90 EUR
    ★ Reviews

    Let customers speak for us

    93 reviews
    Write a review
    94%
    (87)
    6%
    (6)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    86
    A
    entoVITAL DOG SENSITIV
    Anonym
    I cani stanno bene e l'intestino funziona

    I cani stanno bene e l'intestino funziona bene

    M
    entoVITAL DOG HYPOALLERGENIC Nassfutter
    Monika
    Meine Tessi hatte immer blutigen Durchfall…

    Meine Tessi hatte immer blutigen Durchfall…. Wir haben so viel ausprobiert….. jetzt mit dem Insekten Protein….. ist wieder alles perfekt…..wie Danken euch von ganzem Herzen

    User picture
    A
    entoVITAL DOG HYPOALLERGENIC
    Anonym
    Leni verspeist Süßkartoffeln mittlerweile seit fast 3 Jahren

    Leni verspeist Süßkartoffeln mittlerweile seit fast 3 Jahren....Leni bekommt einfach nicht genug davon

    A
    entoVITAL DOG ADULT
    Anonym
    Leni unsere Hündin liebt

    Leni unsere Hündin liebt es

    D
    entoVITAL DOG PUPPY
    Daniela
    Cubes und Puppi Mini Herzen

    Balou liebt die Cubes und die Puppy Mini Herzchen sind auch super lecker und perfekt für kleine Leckerli Portionen. Balou liebt es sie zu Finden - Leckerli-Suchspiel. Und das beste daran: Gute Inhaltsstoffe und für Sensible Hunde gut geeignet 🐾😋🤗🤗

    Mehr laden