Nicht Fisch, nicht Fleisch – Gut so!

Immer mehr Hunde und Katzen leiden unter Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten – laut Schätzungen ist inzwischen jedes dritte Haustier betroffen. Allein in Deutschland wären das rund 3 Millionen Hunde, in Österreich etwa 190.000 Tiere.* Ein ernstzunehmendes Problem für Tier und Halter.
Dabei verursacht eine Futtermittelallergie nicht nur Juckreiz oder Durchfall. Studien zeigen: Sie kann bei Hunden hinter rund 10 % aller allergischen Hauterkrankungen stehen und zählt nach Flohstichallergie und Atopie zu den häufigsten Ursachen allergisch bedingter Dermatosen.**
Auch wenn die Begriffe oft synonym verwendet werden, unterscheiden sie sich grundlegend:
Häufige Symptome bei Futtermittelallergien:
Warum entoVITAL auf Hermetia illucens setzt
Viele herkömmliche Proteinquellen wie Rind, Huhn, Lamm, Ei oder Fisch stehen im Verdacht, allergische Reaktionen auszulösen. Deshalb haben wir bei entoVITAL ein innovatives Ernährungskonzept für sensible Tiere entwickelt: hypoallergenes Futter auf Basis von Insektenprotein – genauer gesagt von der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens).
✅ entoVITAL ist Österreichs erstes Alleinfutter auf Insektenbasis – entwickelt in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Fachhochschulen.
Hunde & Katzen mit:
Futtermittelallergien müssen kein Dauerproblem sein. Mit dem richtigen Futterkonzept kannst du deinem Tier Lebensqualität zurückgeben – nachhaltig und ohne Kompromisse. entoVITAL setzt dabei auf neueste Forschung, höchste Qualität und artgerechte Rezepturen.
📌 Gut zu wissen:
Insektenprotein kann helfen, das Risiko futterbedingter Antibiotikaresistenzen zu verringern – unsere entoVITAL-Produkte sind frei von Enterokokken.
Hinweis: Bei anhaltenden Beschwerden oder starkem Gewichtsverlust solltest du immer eine tierärztliche Abklärung vornehmen lassen.
*Quelle: Statista, 2021: 10,3 Mio. Hunde in Deutschland, 16,7 Mio. Katzen
**Biourge et al. 2004, Becker 2009
Österreich
Grazer Straße 9
8434 Neutillmitsch
Deutschland
Karlsplatz 3
80335 München
Kostenloser Versand ab € 50
Meine Hündin bekommt das Futter nach dem Einschleichen jetzt 8 Tage.Sie hat zwar mehr Output, aber dafür von guter Konsistenz. Da sie immer wieder Darmprobleme hat verwende ich das Futter nun im Rahmen einer Ausschlussdiät. Bisher verträgt sie es gut, es schmeckt ihr, auch wenn sie anscheinend mehr davon braucht als in der Fütterungsempfehlung angegeben. Sie frisst noch gelegentlich Gras und auch das Sodbrennen gegen Morgen ist noch nicht weg. Aber es sind ja auch erst ein paar Tage. Ich bin zuversichtlich.Wichtig ist, dass sie es sehr gerne frisst und auch verträgt.
Zuerst war ich skeptisch wegen des Insektenproteins, doch mein Hund, den ich vorher gebarft habe, verträgt das Futter sehr gut und mag es auch. Die Verdauung ist gut und wird leicht ausgeschieden. Das ist nämlich der Schwachpunkt bei Lani.
Mein Goldie war echt sensibel und hat teures Nassfutternur mäßig vertragen. Es gab immer wieder Durchfall
Mit dem Futter ist jetz die Verdauung zum ersten Mal stabil
Ideal zum "Verpacken" von Medikamenten -- egal ob Pulver oder Pille.
Unsere Katze liebt die Paste.
Meine Katzen mögen es sehr gern. Ob es Ihnen auch hilft, kann ich derzeit noch nicht sagen.